Covid-19 PCR Tests und Antigen-Tests ab sofort beim GRÜNEN KREUZ LANDESVERBAND STEIERMARK möglich!
Ab sofort können Sie sich beim Grünen Kreuz Steiermark auf COVID-19 testen lassen! In der Vereinszentrale, in 8511 St. Stefan ob Stainz, haben Sie ab sofort die Möglichkeit UNTER VORANMELDUNG sich auf Covid-19 testen zu lassen. Vor Ort werden Sie von unserem geschulten Personal, RettungssanitäterInnen, je nach Wunsch mittels PCR Test oder Antigen-Test auf Covid-19 getestet. Wichtig - Testungen können nur durchgeführt werden bei Voranmeldung!!! Kurzruf 1 48 46 Zur Abnahme kommen Sie bitte mit Mundnasenschutz und bringen bitte einen Lichtbildausweis sowie Ihre E-Card mit. PCR Test Ergebnis in 8 bis max. 48 Stunden. Kosten: €87,- inkl. 10% MwSt. Antigen Test Werden direkt vor Ort ausgewertet und liefern ein Ergebnis in ca. 15-20min. Kosten: €25,- inkl. 10% MwSt. Unterschied PCR Test und Antigentest PCR-Tests dienen dem Nachweis einer aktuellen COVID-19-Virusinfektion. Die Tests suchen nach spezifischem Virus-Erbgut in der Probe und haben dadurch mehrere Vorteile. Zum einen können sie selbst kleinste Mengen an Virus-Erbgut aufspüren und so kann in verschiedenen Stadien der Infektion das Virus nachgewiesen werden. Zum anderen haben die PCR-Tests eine hohe Spezifität. PCR Tests müssen in speziellen Labors ausgewertet werden. Wir bringen die genommene Probe direkt im Anschluss der Testung an das IMAH-Institut (eines von insgesamt drei steiermarkweit für die Auswertung von PCR-Tests zertifizierten Labore). Antigentests bieten eine ideale Ergänzung zu den zeitaufwändigeren PCR-Tests & dienen als Momentaufnahme, denn sie können bereits nach wenigen Minuten aussagekräftige Ergebnisse liefern. Antigentests eignen sich für Personen die (beruflich) mit vielen Personen in Kontakt sind (Gesundheitspersonal, Handel, Schulungen,...) zur schnellen Abklärung von Verdachtsfällen. Positive Antigen-Testergebnisse müssen in jedem Fall mit einer PCR Testung bestätigt werden. Haben Sie als Firma Interesse Ihre MitarbeiterInnen mittels Antigentest durchzutesten, kommen wir auch gerne zu Ihnen und führen diese vor Ort durch. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontakt: Grünes Kreuz Steiermark A-8511 St. Stefan ob Stainz 132 Telefon: 03463 23 18
Ö.L.R.G. Weihnachten im Schuhkarton.. machen Sie Kinder glücklich.
Sie packen ganz einfach einen Schuhkarton oder größer und geben diesen an den Sammelstellen ab. (Informationen zu den Sammelstellen unter praesident@oelrg.com)
Wir suchen Partner die diese Aktion Unterstützen und mitmachen... Schulen - Kindergärten - Firmen - Feuerwehren.. Meldet euch unter praesident@oelrg.com alles hilft Danke!
Oder senden Sie den Karton auf den Weg! Adresse:
ÖLRG – ÖBV „ÖLRG Weihnachtskiste“
Kirchplatz 6
8072 Fernitz – Mellach Austria
Ganz wichtig!
Bekleben oder beschriften Sie den Deckel eines Schuhkartons. Wählen Sie zwischen Mädchen oder Junge und geben als Alter 2-4, 5-9 oder 10-14 Jahre an.
Drucken Sie das aus und kleben Sie es auf den Karton. Verpacken sie den Karton auch in Weihnachtspapier. Befüllen Sie den Schuhkarton.
Verschließen Sie diesen gut. Unsere Geschenkempfehlungen für einen Schuhkarton Die jahrelange Erfahrung zeigt, dass ein Schuhkarton am meisten Freude schenkt, wenn er gefüllt wird mit nützlichen und schönen Dingen. Lassen Sie sich doch von unserer Einkaufsliste inspirieren.
Unser Vorschlag: Schenken Sie eine bunte Mischung aus: Handschuhe, Selbstgenähtes / Selbstgestricktes ist erlaubt! Kuscheltier, Hygieneartikel: Creme, Deoroller/ Deospray, Duschgel & Shampoo (wenn es auslaufsicher verpackt ist), Haarbürste, Haarschmuck, Handcreme, Handtuch, Kamm, Lippenpflegestift, Waschlappen, Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnputzbecher etc. Spielzeug: Auto, Ball, Barbiepuppe, Bilderbuch ohne Text, Blockflöte, Dynamotaschenlampe, Flugzeug, Fußball mit Luftpumpe, Gummiball (Flummi), Gummitwist, Jo-Jo, kleines Softball-Set, Knete, Kreisel, Lego, Malbuch, Mundharmonika, Murmeln, Poesiealbum, Puppe und Puppenkleider, Puzzle, Springseil, Sticker/ Sticker Album, Kartenspiele (UNO, Quartett etc.), Tischtennisschläger und -Bälle, Würfelspiel/ Würfel etc. Originalverpackte Süßigkeiten (mind. haltbar bis März des Folgejahres): Bonbons/ Kaugummi/ Lutscher, Sahnebonbons, Schokolade ohne Füllung (z. B. Nougat, Sahne, Milchcreme, Vollmilch), Schokolinsen, Schokokränze, Toffeebonbons, Traubenzuckerbonbons oder -lutscher, Überraschungsei, weiße Schokolade, Zartbitterschokolade, Gummibärchen, Kekse /Nüsse oder Kekse etc. Schulmaterialien: Bastelmappe, Bastelschere (rund), Bilderbuch, Bunt-/Bleistifte mit Anspitzer und Radiergummi, Block, Briefpapier/ -umschläge, Federtasche, Füller mit Patronen, Geodreieck, Holzstifte, Kalender, Klebestift, Kreide, Kugelschreiber, Lineal, Malbücher, Malkasten, Pinsel, Schulhefte, Solartaschenrechner, Wachsmalkreide, Zirkel etc. Persönliche Grüße und/oder ein Foto von Ihnen Bitte beachten Sie: Aufgrund strenger Einfuhr- und Zollbestimmungen in einigen Ländern dürfen in die Schuhkartons nur neue Waren und Süßigkeiten eingepackt werden, die bis mindestens März des Folgejahres haltbar sind. Alle Schuhkartons werden auf die Einhaltung dieser Bestimmungen durchgesehen, zollrechtlich unzulässige Gegenstände werden anderen wohltätigen Zwecken zugeführt und in der Größe stark abweichende Geschenkkartons werden umgepackt. DANKE!
BANKVERBINDUNG: Österreichische Lebens - Rettungs - Gesellschaft Bundesverband Österreich
BAWAG PSK BIC: B A W A A T W W
IBAN: AT41 1400 0037 1009 8882
Impressum: Österreichische Lebens - Rettungs - Gesellschaft Bundesverband Österreich - Geschäftsführender Präsident - Davy Koller Tel.:0664 - 64 18 170 - praesident@oelrg.com - ZVR- Zahl: 666221352 - 1210 Wien - Österreich / Austria
ÖLRG Weihnachtskiste 2020
Am 14. November 2020 startet die Ö.L.R.G. Weihnachtskiste im 15. Jahr. Bei dieser humanitären Hilfsaktion, die in der Steiermark ihren Anfang nahm und mittlerweile fast auf das ganze Bundesgebiet ausgedehnt werden konnte, sammeln die Österreichische Lebens – Rettungs – Gesellschaft Hilfspakete, die ab dem 3. Dezember bis 20. Dezember 2020 von unseren Ehrenamtlichen zu notleidenden Menschen in Österreich und in Südosteuropa persönlich vor Ort gebracht werden. Als Präsident der Österreichischen Lebens – Rettungs – Gesellschaft Bundesverband Österreich bitte ich allen Spender Innen jetzt schon dabei um zahlreiche mithilfe bei dieser Humanitären Weihnachtsaktion speziell für Kinder. Die Päckchen, die von Privatpersonen, Schulklassen, Kindergartengruppen, Firmen und Vereinen gespendet werden in Österreich, und speziell heuern wieder, nach Rumänien persönlich von der Ö.L.R.G. transportiert und dort direkt an Not leidende Kinder, Waisenkindern und sozial schwache Familien, Senioren, Menschen mit Behinderung, und Besuchern von Armenküchen übergeben werden.
Am 14. November 2020 Ö.L.R.G. Weihnachtskiste
Gemeinsames Hilfsprojekt: Trachten & Modehaus, Markus Silberschneider, St. Andrä i/S
ÖLRG – Bundesverband Österreich