Fensterstürze kommen zwar verhältnismäßig selten vor, gehen aber dafür umso öfter mit schweren oder gar tödlichen Verletzungen…
Ziel dieser Studie ist die qualitative Analyse der behandelten Unfälle auf Spezialkliniken und -abteilungen auf Basis der in MEDOCS… Weiterlesen
Ertrinken ist der häufigste tödliche Unfall bei Kindern bis 5 Jahre.…… Weiterlesen
Der Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE hat mit Unterstützung des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz analysiert,… Weiterlesen
Pro Jahr verunfallen in Österreich rund 6.000 Seniorinnen und Senioren (ab dem 60. Lebensjahr) im Straßenverkehr, von denen circa 170 an… Weiterlesen
Der „Kindersicherheit in Österreich – Report 2017“ gibt einen Überblick über die Kinderunfälle in Österreich und ermöglicht einen…
Weiterlesen
Der Kinderunfall-Report 2016 bildet härteste Fakten zum Unfallgeschehen ab.……
Weiterlesen
Der Auslöser für kindliche Fußgängerunfälle ist oft eine unübersichtliche und somit für Kinder gefährliche Verkehrssituation….
In Österreich verunfallen jährlich rund 165.000 Kinder bis zum 14. Lebensjahr. Etwa 20 dieser verunfallten Kinder werden so schwer…
Trotz insgesamt sinkender Unfallhäufigkeit ist der Anteil der verunglückten Kinder im Pkw in den vergangenen Jahren relativ stabil…
Wirkung eines Radfahrhelmes, Helmtragequoten in Österreich, Unfallzahlen in Österreich und Auswirkung von Helmtragegesetzen……
Unfälle im Freizeit- und Sportbereich stellen bei Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 15 Jahren die häufigste…
Datenerfassung von Kinderunfällen an steirischen Krankenhäusern unter dem besonderen Schwerpunkt der Univ.Klinik für Kinder- und… Weiterlesen
Eine Analyse des Effektes vom Helmtragen auf die Kopfverletzungen bei 5 bis 15jährigen beim Radfahren und im Wintersport……
Abstract & Presentation SAFECOM 2015 Thailand, November 2015……
Den markantesten Einfluss auf das Verhalten von Sicherheit und Risiko hat letztlich die Unfallerfahrung.……